Robbe & Berking Alt-Kopenhagen Kinderbesteck 4tlg. 925Silber
Das vierteilige Kinderbesteck aus der Robbe & Berking Kindersilberbesteck Serie Alt-Kopenhagen
Kinder lieben schöne Dinge mit Verzierungen – dann vielleicht auch dieses Robbe & Berking Kindersilberbesteck Alt-Kopenhagen. Das besondere an der Serie Alt-Kopenhagen von Robbe & Berking ist neben der geschwungenen Griffform, die Rückseite der einzelnen Besteckteile. Diese tragen filigrane Gravuren in Form von Gewürzkräutern. Wertvolle Handwerkskunst, die auch noch spülmaschinenfest ist. Eine gute Geschenkwahl für die Taufe ist das Robbe & Berking Alt-Kopenhagen Silber Kinderbesteck. Mit dem Miniaturbesteck lernen die Kleinen nicht nur eigenständig zu essen, sondern haben auch noch eine schöne Erinnerung, wenn Sie die Stiele des Bestecks mit dem Geburtsdatum oder den Namen des Kindes eingravieren lassen. Als weiteres Taufgeschenk eignet sich auch dieser Bilderrahmen. Nachkaufgarantie bis 2040.
EAN-Nr.: | 4044395002856 |
---|---|
Produktnummer: | 100083408 |
Artikeltyp: | Kinderbesteck |
Farbe: | silber |
Material: | Sterlingsilber |
Serie: | Kinderbesteck Alt-Kopenhagen 925 |
Spülmaschinenfest: | Ja |
Spülmaschinengeeignet: | Ja |
Nettogewicht: | 0.17kg |
Die Pflege von Silberbesteck oder versilbertem Besteck kann anfangs einschüchternd sein, ist aber gar nicht so kompliziert. Beachten Sie folgende Ratschläge und erfreuen Sie sich ein Leben lang an ihm!
Silberbesteck, das älter ist als 20 Jahre, sollte nicht in der Spülmaschine gereinigt werden. Die hohlen Messergriffe könnten durch die Temperatur geweitet werden. Das würde verursachen, dass die Klinge sich löst und wackelt.
Neuere Silberbestecke können in die Spülmaschine gegeben werden. Wir empfehlen dabei die Nutzung eines Besteckwagens anstatt eines Besteckkorbes. Dies vermeidet Kratzer.
Bei der Wahl des Geschirrspülmittels empfehlen wir Ihnen, Tabs zu vermeiden und sich für ein Pulvermittel eines namhaften Herstellers zu entscheiden. Mit diesen haben wir die besten Erfahrungen gemacht. Klarspüler und Spülmaschinen-Salz sollten möglichst vom gleichen Hersteller kommen, damit die Inhaltsstoffe harmonieren.
Für besonders glänzendes Besteck sollten Sie nach dem Ende des Spülgangs die Tür der Spülmaschine öffnen, damit der Wasserdampf entweichen kann. Anschließend sollten Sie das Besteck abtrocknen und polieren.
Um zu verhindern, dass Ihr Besteck anläuft, sollten Sie es hin und wieder mit einem Silberputztuch putzen. Bei leichtem Anlaufen ist ein Silberputzhandschuh sehr komfortabel. Ist Ihr Besteck stärker verfärbt, empfehlen wir Ihnen eine Politur von Robbe & Berking.
Eine sorgsame Aufbewahrung Ihres edlen Silbers erreichen Sie durch eine Besteckkassette oder einen Schubladeneinsatz mit Filzoberfläche. Zudem empfehlen wir ein Anlauftuch. Legen Sie dieses über das Besteck, dann hemmen Sie die Luftzirkulation und minimieren so das Anlaufen.
Die Herstellerhinweise von Besteck und Spülmaschine können weitere wichtige Informationen enthalten. Wenden Sie sich mit Fragen gerne an uns!